Latest reviews online
-
M. Terp-Schunter:
In signo crucis. Eine vergleichende Studie zu den alamannischen und langobardischen Goldblattkreuzen
2023-05-25
-
E. Krieger:
Die Wachttürme und Kleinkastelle am raetischen Limes. Mit einem Beitrag von Thomas Becker
2023-05-25
-
P. Kos:
Das spätrömische Kastell Vemania bei Isny III. Auswertung der Fundmünzen und Studien zum Münzumlauf in Raetien im 3. und 4. Jahrhundert
2023-05-25
-
A. Scharfenberger:
Momente für die Ewigkeit. Zeit- und dichtungsbezogene Aspekte in den mythischen Erzählungen der Epinikien Pindars
2023-05-25

-
M. Helfberend:
Ciceros Rede Pro L. Cornelio Balbo. Einleitung und Kommentar
2023-05-25
-
F. Görne:
Die Obstruktionen in der Römischen Republik
2023-05-25
-
D. Delp:
Zwischen Ansässigkeit und Mobilität. Die sogenannte Große Kolonisation der Griechen aus migrationstheoretischer Perspektive
2023-05-25
-
K. Wojciech:
Wie die Athener ihre Vergangenheit verhandelten. Rede und Erinnerung im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr.
2023-05-04

-
G. König:
Kolumbus-Epik. Die Inszenierung eines Helden in französischen und neulateinischen Texten ab 1750
2023-05-04
-
W. Hübner:
"Disiecti membra poetae". Neue Spuren des astrologischen Lehrdichters Dorotheos von Sidon
2023-05-04
-
P. Aubreville:
Der Hass im antiken Rom. Studien zur Emotionalität in der späten Republik und frühen Kaiserzeit
2023-05-04
-
R. Schulz et al.:
Griechische Geschichte ca. 800-322 v. Chr. 2: Forschung und Literatur
2023-05-03

-
F. Maier:
Säulen der digitalen Welt auf klassischem Fundament
2023-05-03
-
A. Fricke et al.:
Latein und Griechisch im 21. Jahrhundert
2023-05-03
-
F. Burrer et al.:
Griechische Welt in Münzen. Die Sammlung der "Lebendigen Antike Ludwigshafen", Katalog, Speyer
2023-05-03
-
A. Gail et al.:
Erasmus von Rotterdam, Moriae encomium. Das Lob der Torheit. Lateinisch / Deutsch
2023-05-03

-
S. Röttig:
Affekt und Wille. Senecas Ethik und ihre handlungspsychologische Fundierung
2023-05-03
-
F. Eickhoff:
Muße und Poetik in der römischen Briefliteratur
2023-05-03
-
T. Späth:
Gesellschaft im Brief. Ciceros Korrespondenz und die Sozialgeschichte / Lire la société dans la lettre. La Correspondance de Cicéron et l’histoire sociale
2023-05-03
-
N. Holzberg:
Leben und Fabeln Äsops. Griechisch – deutsch
2023-05-03

-
J. Pomer Monferrer et al.:
Pietat, prodigi i mitificació a la tradició literària occidental
2023-04-26
-
M. Pimentel et al.:
Augustan Papers. New Approaches to the Age of Augustus on the Bimillennium of his Death
2023-04-26
-
V. Monteventi:
La poésie astrologique dans la littérature grecque et latine
2023-04-26
-
F. Verhaart:
Classical Learning in Britain, France, and the Dutch Republic, 1690-1750. Beyond the Ancients and the Moderns
2023-04-26

Latest issues online
-
Fundberichte aus Baden-Württemberg,
40(2020)
2023-05-25
-
Anzeiger für die Altertumswissenschaft,
75 (2022),
4
2023-05-25
-
Anzeiger für die Altertumswissenschaft,
75 (2022),
3
2023-05-04
-
Forum Classicum,
2022,
4
2023-05-03
-
Exemplaria Classica,
25 (2021)
2023-04-26
-
Museum Helveticum,
78(2021),
2
2023-04-20