Neueste Rezensionen online
-
R. Hild et al.:
Die Irrfahrten des Odysseus. 45 Minuten Escape. Latein Klasse 8-10
2023-12-07
-
V. Berchtold et al.:
Adeamus! 2: Nordrhein-Westfalen. Latein als 2. Fremdsprache
2023-12-07
-
V. Berchtold et al.:
Adeamus! 1: Nordrhein-Westfalen. Latein als 2. Fremdsprache
2023-12-07
-
M. Raab:
Digitalisierung im Lateinunterricht. Ein fachdidaktischer Überblick
2023-12-07

-
F. Maier:
Raubgier - die dunkle Seite der Macht. Von Großkönig Xerxes bis zu Zar Putin "dem Großen"
2023-12-07
-
P. Möllendorff:
Lukian, Philosophische Schriften. Sämtliche Werke II. Griechisch-deutsch
2023-12-07
-
W. Kißel:
Personen und "persona" in den Epigrammen Martials
2023-12-07
-
W. Will:
Der Zug der Zehntausend. Die unglaubliche Geschichte eines antiken Söldnerheeres
2023-12-07

-
J. Sauer:
Lateinische Grammatik unterrichten analog und digital in Theorie und Praxis
2023-12-06
-
K. Zierer:
Der Sokratische Eid. Eine zeitgemäße Interpretation
2023-12-06
-
K. Roeske:
Res publica Romana – Die römische Republik. Wesen und Werte, Krise und Untergang. Texte von Cicero und Augustin bis zu Max Weber und ihre Interpretation
2023-12-06
-
K. Weeber:
Das Römerlexikon
2023-12-06

-
J. Grethlein:
Antike und Identität. Die Herausforderungen der Altertumswissenschaften
2023-12-06
-
C. Croitoru:
Valea Mărului. Contribuții arheologice și documentare (I)
2023-11-30
-
I. Stamati:
The Slavic Dossier. Medieval Archaeology in the Soviet Republic of Moldova. Between State Propaganda and Scholarly Endeavor. Translated by Ruxandra Iuliana Petrinca
2023-11-30
-
M. Idel:
Experiența mistică la Abraham Abulafia
2023-11-30

-
International Journal of Eurasian Studies (欧亚 学刊)
2023-11-30
-
J. Müller et al.:
Majdanetske 2013. New Excavations at a Trypillia Mega-Site
2023-11-30
-
I. Cáceres et al.:
Experimental Archaeology. From Research to Society. Actes del 5. Congres Internacional d'Arqueologia Experimental, Tarragona 25-27 d'octubre de 2017 [Proceedings of the 5th International Congress of Experimental Archaeology, Tarragona, 25-27 October 2017]
2023-11-30
-
H. Stadler et al.:
Schloss Tirol. 3: Archäologie. Die archäologischen Befunde und Funde. Mit Beiträgen von A. Awad-Konrad, F. Brenker, C. Bürger, B. Denicoló, E. Flatscher, D. Jaumann, S. Leib, F. Messner, B. Nutz, M. Schick, A. Torggler und D. Zanetti
2023-11-29

-
W. Hauser et al.:
Schloss Tirol . 1: Baugeschichte. Die Burg Tirol von ihren Anfängen bis zum 21. Jahrhundert
2023-11-29
-
R. Bärenfänger et al.:
Ihlow II. Archäologische und anthropologische Forschungen zu einem ehemaligen Zisterzienserkloster in Ostfriesland. Mit Beiträgen von Bernhard Thiemann und Melanie Timmermann
2023-11-29
-
E. Werner:
Erzählen der Macht – Macht des Erzählens. Eine Analyse der sog. Sulpicia-Elegien ("Corpus Tibullianum" III 8-18)
2023-11-29
-
S. Stürner:
Die Argonauten in Afrika. Einleitung, Übersetzung und Kommentar zur Libyenepisode der "Argonautika" des Apollonios von Rhodos (A.R. 4,1223–1781)
2023-11-29

Neueste Ausgaben online
-
Forum Classicum,
2023,
2
2023-12-07
-
Forum Classicum,
2023,
1
2023-12-06
-
Arheologia Moldovei,
42 (2019)
2023-11-30
-
Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte ,
89(2020)
2023-11-29
-
Anzeiger für die Altertumswissenschaft,
76 (2023),
1
2023-11-29
-
Mittellateinisches Jahrbuch,
54 (2019),
3
2023-11-22