-
Metadata
-
- Document type
- Review (monograph)
- Journal
- Forum Classicum
- Pages
- 180-181
- Author (Review)
- Esders, Bettina
- Language (Review)
- Deutsch
- Language (Monograph)
- Deutsch
- Author (Monograph)
- Stumm, Mascha-Maria
- Title
- Unterhaltungstheoreme bei Platon und Aristoteles
- Subtitle
- Eine Rückkehr zu den Ursprüngen der Diskussion um Funktionen und Wirkungen von Unterhaltung und der Versuch einer Auswertung fachfremder Literatur als Beitrag zur Klärung des kommunikationswissenschaftlichen Unterhaltungsbegriffes
- Year of publication
- 1996
- Place of publication
- Berlin
- Publisher
- Vistas
- Series
- Reihe Kommunikationskultur
- Series (vol.)
- 1
- Number of pages
- 354
- ISBN
- 3-89158-176-9
- Subject classification
- Classical Philology
- Time classification
- 999 - 1 BC
- Regional classification
- Greece / ancient
- Subject headings
-
Aristoteles <De arte poetica>
Unterhaltung
Plato
Poetik
Kommunikationswissenschaft
Begriff
- Original source URL
- http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/fc/article/view/36663/30322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:16-fc-366632
- recensio-Date
- Jun 05, 2019
- recensio-ID
- c44391d6d85343ca95424559711de6d7
- DOI
- 10.11588/fc.1998.3.36663
-
-
Citation rules
-
Esders, Bettina: review of: Mascha-Maria Stumm, Unterhaltungstheoreme bei Platon und Aristoteles. Eine Rückkehr zu den Ursprüngen der Diskussion um Funktionen und Wirkungen von Unterhaltung und der Versuch einer Auswertung fachfremder Literatur als Beitrag zur Klärung des kommunikationswissenschaftlichen Unterhaltungsbegriffes, Berlin: Vistas, 1996, in: Forum Classicum, 1998, 3, p. 180-181, DOI: 10.11588/fc.1998.3.36663
-
-
Terms of licence
-
This article may be downloaded and/or used within the private copying exemption. Any further use without permission of the rights owner shall be subject to legal licences (§§ 44a-63a UrhG / German Copyright Act).
-