Propylaeum, der von der UB Heidelberg und der BSB München betriebene Fachinformationsdienst für die Altertumswissenschaften, ist ein eng an den Bedürfnissen der Forscher ausgerichtetes Informations- und Serviceportal. Unsere von der DFG geförderten Aktionsfelder zum Aufbau von forschungsunterstützenden Services sind "Suchtechnologie", "E-Publishing / Open Access", "Digitalisierung / Onlinepräsentation forschungsrelevanter Bestände" sowie "Wissenschaftskommunikation".
Nutzen Sie PropylaeumSEARCH für Ihre Fachrecherche in den Altertumswissenschaften. Auf dieser Seite sind weitere spezialisierte Rechercheangebote von Propylaeum zusammengestellt.
Propylaeum unterstützt Open Access als Publikationsmodell für die Verbreitung von Forschungsergebnisse und setzt Open-Source-Software für die Publikation von eJournals, eBooks und wissenschaftlichen Artikeln ein. Wir veröffentlichen sowohl Erstpublikationen als auch Zweitveröffentlichungen. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Altertumswissenschaftlerinnen und Altertumswissenschaftler weltweit.
Minas-Nerpel, Martina (2018) The Contra-temple at Schanhūr. In: Heel, Koenraad Donker van ; Hoogendijk, Francisca A. J. ; Martin, [...]
Minas-Nerpel, Martina (2018) Pharaoh and temple building in the fourth century BCE. In: McKechnie, Paul ; Cromwell, Jennifer [...]
Minas-Nerpel, Martina (2018) A grain account in the Swansea Wellcome Collection (T. Swansea W552). In: Enchoria, 35 (2018), pp. [...]
Minas-Nerpel, Martina (2019) Creativity in visual arts. In: Vandorpe, Katelijn (Hrsg.): A Companion to Greco-Roman and Late [...]
Meinhold, Wiebke (2015) Charpin, D. — Writing, law, and kingship in Old Babylonian Mesopotamia. (Translated by J.M. Todd). In: [...]