Unser Profil
Propylaeum, der von der UB Heidelberg und der BSB München betriebene Fachinformationsdienst für die Altertumswissenschaften, ist ein eng an den Bedürfnissen der Forscher ausgerichtetes Informations- und Serviceportal. Unsere von der DFG geförderten Aktionsfelder zum Aufbau von forschungsunterstützenden Services sind „Suchtechnologie“, „E-Publishing / Open Access“, „Digitalisierung / Onlinepräsentation forschungsrelevanter Bestände“ sowie „Wissenschaftskommunikation“.
Fachrecherche
Nutzen Sie PropylaeumSEARCH für Ihre Fachrecherche in den Altertumswissenschaften. Auf dieser Seite sind weitere spezialisierte Rechercheangebote von Propylaeum zusammengestellt.

Aktuelles
- Neues Propylaeum-eBOOK: Modelling Archaeological Landscapes: Bridging Past and Present in two Mediterranean Islands
- Die Festschrift für Achim Arbeiter ist als Propylaeum-eBOOK erschienen
- Neue Schriftenreihe von Otto-Herman Frey
- Silvia Diani: La decorazione pittorica e in stucco della Necropoli Laurentina di Ostia - neues Propylaeum-eBOOK
- Neu Tagungsband "Burial Taphonomy and Post-Funeral Practices in Pre-Roman Italy"
- Webinar am 09. November 2023: Altertumswissenschaften – Propylaeum: Neue Services zur Alten Welt
- Neue Schriftenreihe: Theoriedenken in der Archäologie
- Neuerscheinung: Clio-Guide - Ein Handbuch zu digitalen Ressourcen für die Geschichtswissenschaften
- Umfrage des NFDI4Memory-Konsortiums zu Data Literacy
- Germania: Band 100 ist online
Propylaeum – Publishing

Propylaeum unterstützt Open Access als Publikationsmodell für die Verbreitung von Forschungsergebnissen und setzt Open-Source-Software für die Publikation von eJournals, eBooks und wissenschaftlichen Artikeln ein. Wir veröffentlichen sowohl Erstpublikationen als auch Zweitveröffentlichungen. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Altertumswissenschaftlerinnen und Altertumswissenschaftler weltweit.
Propylaeum-DOK: Neueste Einträge
-
Frey, Otto-Herman (1962) Der Beginn der Situlenkunst im Ostalpenraum. In: Germania, 40 (1962), Nr. 1. pp. 56-72
-
Frey, Otto-Herman (1962) Mostra dell’arte delle Situle dal Po al Danubio (VI—IV secolo a. C.) Padova 1961. In: Germania, 40 (1962), Nr. 1. pp. 159-163
-
Frey, Otto-Herman (1957) Die Zeitstellung des Fürstengrabes von Hatten im Elsaß. In: Germania, 35 (1957), Nr. 3/4. pp. 229-249
-
Wirth, Klaus ; Pimpl, Heidrun (2016) Archäologische Ausgrabungen südlich des Dresdner Altmarktes 1994-1997 (DD-10). Befundvorlage Pfarrgasse 4 und 8, Schreibergasse 13, 15, 17 und 19. In: Arbeits- und Forschungsberichte zur Sächsischen Bodendenkmalpflege, 55/56, 2013/2014 (2016), pp. 177-217
-
Wirth, Klaus ; Jäger, Sven (2015) Neue Untersuchungen im Baugebiet „Mitten im Feld/Frechten“ in Heddesheim. In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2014, (2015), pp. 217-221