Unser Profil
Propylaeum, der von der UB Heidelberg und der BSB München betriebene Fachinformationsdienst für die Altertumswissenschaften, ist ein eng an den Bedürfnissen der Forscher ausgerichtetes Informations- und Serviceportal. Unsere von der DFG geförderten Aktionsfelder zum Aufbau von forschungsunterstützenden Services sind „Suchtechnologie“, „E-Publishing / Open Access“, „Digitalisierung / Onlinepräsentation forschungsrelevanter Bestände“ sowie „Wissenschaftskommunikation“.
Fachrecherche
Nutzen Sie PropylaeumSEARCH für Ihre Fachrecherche in den Altertumswissenschaften. Auf dieser Seite sind weitere spezialisierte Rechercheangebote von Propylaeum zusammengestellt.

Aktuelles
- Neuerscheinung: Clio-Guide - Ein Handbuch zu digitalen Ressourcen für die Geschichtswissenschaften
- Umfrage des NFDI4Memory-Konsortiums zu Data Literacy
- Germania: Band 100 ist online
- Neue Propylauem-DOK Schriftenreihe von Klaus Wirth
- Materialien zur Vor- und Frühgeschichte von Hessen: Neue Propylaeum-eBOOKS Schriftenreihe
- Neues Propylaeum-eBOOK: Birthe Hemeier "MULTISCAPES"
- Neue Propylaeum-DOK Schriftenreihe: Friedrich Junge
- Erste Beiträge der 3. Ausgabe der "Fundberichte Hessen Digital" sind erschienen
- PropylaeumSEARCH auf neuer technischer Basis
- Neu erschienen: Band 6 der Archäologischen Quellen
Propylaeum – Publishing

Propylaeum unterstützt Open Access als Publikationsmodell für die Verbreitung von Forschungsergebnissen und setzt Open-Source-Software für die Publikation von eJournals, eBooks und wissenschaftlichen Artikeln ein. Wir veröffentlichen sowohl Erstpublikationen als auch Zweitveröffentlichungen. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Altertumswissenschaftlerinnen und Altertumswissenschaftler weltweit.
Propylaeum-Dok: Neueste Einträge
-
Schenkel, Wolfgang (2012) Tübinger Einführung in die klassisch-ägyptische Sprache und Schrift.
-
Mari, Tommaso (2023) The Gesta de absolutione Miseni of 495 as Synodal Minutes. A formal analysis. In: Giornale italiano di filologia. Biblioteca, 31 (2023), pp. 85-100
-
Internullo, Dario (2023) Gli exceptores fra tarda antichità e alto medioevo. Aspetti istituzionali, sociali e culturali. In: Giornale italiano di filologia. Biblioteca, 31 (2023), pp. 297-322
-
Wirth, Klaus (2007) Archäologische Ausgrabungen beim Zeughaus. In: Mannheimer Geschichtsblätter, 13-14.2006-07(2007) (2007), pp. 64-73
-
Wirth, Klaus (2008) Archäologische Ausgrabungen hinter dem Palais des Freiherrn von Cunzmann auf C 4, 8/9a/9b. In: Mannheimer Geschichtsblätter, 16 (2008), pp. 152-153