• Deutsch
  • Englisch
Über uns | Kontakt | Presse | 
Propylaeum - Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften
  • Home
  • Fächer 
    • Ägyptologie
    • Alte Geschichte
    • Alter Orient
    • Byzantinistik
    • Klassische Archäologie
    • Klassische Philologie
    • Mittel- und Neulateinische Philologie
    • Vor- und Frühgeschichte
  • Recherche 
    • PropylaeumSEARCH
    • Gnomon Bibliographische Datenbank
    • KIRKE WebGuide Altertumswissenschaften
    • PropylaeumIMAGES
    • recensio.antiquitatis
    • Schaufenster FID-Lizenzen
    • Bibliographia Aegyptiaca
    • OPLAA – Open Library for Aegean Archaeology
    • Bibliographie Augusta Vindelicum
    • Epigraphische Datenbank römischer Inschriften (EDH)
  • Publizieren 
    • Propylaeum-DOK
    • Propylaeum-eJournals
    • Propylaeum-eBOOKS
    • Forschungsdaten
    • Digitale Editionen
    • Dynamisches Publizieren
    • Bild- und Objektsammlungen
    • Workshop: Open Access Publizieren in der Archäologie, 27.-28. Juli 2017
  • Themen 
    • Die ägyptische Stadt Assiut und der Gebel Assiut al-gharbi
    • Archäologische Landschaften
    • Digitales Edieren in der Klassischen Philologie
    • Gelehrte, Ausgräber und Kunsthändler
    • Geschichte der Ägyptenrezeption
    • Roland Hampe (1908-1981) und das Töpferhandwerk
    • Heidelberger digitale Ressourcen zur Ägäischen Archäologie
    • J. C. Hinrichs Verlag, Leipzig
    • 19. ICCA 2018 / AIAC 2018
    • Georg Kossack (1923-2004)
    • Karl Krumbacher (1856-1909)
    • Digitale Edition der Familienkorrespondenzen Mommsen und Wilamowitz-Moellendorff
    • Karl Preisendanz (1883-1968)
    • Papyrological Publication Platform (P3)
    • Propylaeum-Vitae
    • Rezeption der Antike
    • Römische Inschriften aus Augsburg (RIA) – ein digitales Sammelbuch
    • Ernst Wahle (1889-1981)
  • E-Learning 
    • eManual Alte Geschichte
    • Historisierende Aussprache des Lateinischen und Altgriechischen
    • Tutorium Augustanum
    • Weiteres Material
  • Service 
    • my.propylaeum
    • FID-Lizenzen
    • Neuerwerbungen
    • Digitales Wunschbuch
    • Literaturbeschaffung
    • Fachservice
  • Partner
  • Blog 
    • Call for papers
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
Themen > Karl Krumbacher (1856-1909) > Wissenschaftliches Werk

Wissenschaftliches Werk

Überblick in der Byzantinischen Zeitschrift 19 (1910): 

Verzeichnis der Schriften von Karl Krumbacher (Internet Archive)                         

 

Digitalisierte Literatur

Karl Krumbacher, Geschichte der byzantinischen Litteratur von Justinian bis zum Ende des Oströmischen Reiches - elektronisch durchsuchbare Version - (Internet Archive)

U. von Wilamavitz-Moellendorff / K. Krumbacher / J. Wackernagel / Fr. Leo / E. Norden / F. Skutsch, Die griechische und lateinische Literatur und Sprache (Internet Archive)

Karl Krumbacher, Griechische Reise - Blätter aus dem Tagebuch einer Reise in Griechenland und der Türkei (Internet Archive)

Karl Krumbacher, Die Photographie im Dienste der Geisteswissenschaften (Commons/DjVu)

Karl Krumbacher, Plan eines Corpus der griechischen Urkunden des Mittelalters und der neueren Zeit (Internet Archive)

Karl Krumbacher, Das Problem der neugriechischen Schriftsprache [Auszug]

Karl Krumbacher, Zu den griechischen Elementen im Arabischen und Türkischen / BZ 2 (1892) 299-308 (Internet Archive)

Karl Krumbacher, Zur Chronik des Theophanes (JSTOR)

Karl Krumbacher (1856-1909)
  • Wissenschaftliches Werk
  • Nachlass
  • Ausstellung
  • Die Münchner Byzantinistik
  • Links
  • Kontakt
  Datenschutz  Impressum
landschaft landschaft landschaft