8.-10. September 2025: Kontinuität und Diskontinuität im Fruchtbaren Halbmond während des Übergangs von der Bronze- zur Eisenzeit
-
05. August 2025
-
Veranstaltungen
Kontinuität und Diskontinuität im Fruchtbaren Halbmond während des Übergangs von der Bronze- zur Eisenzeit
Konferenz
8.–10. September 2025
Jena / teilweise hybrid
Die Konferenz findet vom 8. bis 10. September 2025 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt.
Im Mittelpunkt steht das Thema „Kontinuität und Diskontinuität im Fruchtbaren Halbmond während des Übergangs von der Bronze- zur Eisenzeit“. Ziel der Tagung ist es, interdisziplinär arbeitende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Archäologie, Philologie und Bibelwissenschaften mit Forschungsschwerpunkten zu Mesopotamien, der Levante, Ägypten und Anatolien zusammenzubringen, um die kulturellen, technologischen und gesellschaftlichen Kontinuitäten und Veränderungen dieser prägenden Epoche gemeinsam zu erörtern und zu diskutieren.
Veranstaltungsort
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Konferenzsaal der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB, Raum 102). Die Konferenz wird teilweise über Zoom übertragen.
Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare