Heinz Sperling "Rekonstruktion von Betriebsmodellen antiker Produktionsanlagen mit Hilfe von Prozessketten-Analysen": e-only bei Propylaeum-eBOOKS
			
				
					
					
				 -
			
			07. April 2020
			-
			
	
		
			Aktuelles
		
	
		
 In der Dissertation von Heinz Sperling „Rekonstruktion von Betriebsmodellen antiker Produktionsanlagen mit Hilfe von Prozessketten-Analysen. Methodik und Fallstudien bei der Ziegelherstellung, Brennholzgewinnung und den Transporten in römischer Zeit“ werden Betriebsmodelle römischer Ziegeleien in den Nordwest-Provinzen rekonstruiert. Am Beispiel der römischen Ziegelei in Dormagen hat Sperling einen Algorithmus zur quantitativen Aussage zur maximalen Produktionskapazität, dem Personal- und Brennstoffbedarf sowie zum Transportaufwand entwickelt. Dieses Verfahren kann dank der Vergleichbarkeit der Öfen mit denen am oberen Tiber auf die in Rom benötigten Ziegeleikapazitäten übertragen werden.
Der Titel steht e-only bei den Propylaeum-eBOOKS im Open Access zur Verfügung.

  
            
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare