Call for Papers: 19. Tag der Antiken Numismatik 2025
-
27. August 2025
-
Call for papers
19. Tag der Antiken Numismatik 2025
Münster, 7./8. November 2025
Einsendeschluss: 8. September 2025
Am Freitag/Samstag, 7./8. November 2025, findet in Münster der diesjährige „Tag der Antiken Numismatik“ (TAN) statt, der ein Gemeinschaftsprojekt der Forschungsstelle Antike Numismatik an der Universität Münster, des Münzkabinetts am LWL-Museum für Kunst und Kultur / Westfälisches Landesmuseum sowie des Vereins der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete e. V. ist.
Die Veranstaltung soll u. a. dem wissenschaftlichen Nachwuchs eine Plattform bieten, um neueste Forschungen und Projekte untereinander und mit Münzfreundinnen und -freunden zu diskutieren, sowie Möglichkeiten schaffen, den Blick auf das Material zu erweitern. Ziel ist es, alle an antiken Münzen Interessierten zu fruchtbarem Austausch zusammenzubringen und Kontakte untereinander zu fördern.
Wir verzichten zwar wie üblich auf eine thematische Einengung, doch würden wir uns in diesem Jahr besonders über Beiträge aus dem Bereich Sizilien freuen.
Anmeldungen von Kurzbeiträgen, Referaten und Poster-Präsentationen richten Sie bitte mit einer kurzen inhaltlichen Zusammenfassung bis zum 8. September 2025 an katharina.martin@uni-muenster.de. Nach Ablauf dieser Deadline werden wir Sie zeitnah informieren, ob Ihre Beitragsmeldung angenommen ist.
Den Abendvortrag am Freitag, dem 7. November 2025, wird in diesem Jahr Prof. Dr. Christof Boehringer aus Göttingen halten. Anschließend werden wir im Archäologischen Museum der Universität eine Münz-Ausstellung zum Thema Sizilien eröffnen.
Den vollständigen Call for Papers und weitere Informationen finden Sie auf der Website des TAN.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare