Propylaeum Blog

Call for Papers: Reich und schön? – Die Fürstengräber der jüngeren Römischen Kaiserzeit aus Emersleben

Avatar of Ansgar Teichgräber Ansgar Teichgräber - 19. November 2025 - Call for papers

Reich und schön? – Die Fürstengräber der jüngeren Römischen Kaiserzeit aus Emersleben
Halberstadt, 28.-29. August 2026

Einsendeschluss: 13. Februar 2026

Der archäologische Sammlungsbestand des Städtischen Museums Halberstadt beherbergt herausragende und einzigartige Objekte, die von besonderem wissenschaftlichem Wert sind. Dazu gehören zwei sogenannte Fürstengräber von Emersleben (Landkreis Harz) mit ihren reichen und spektakulären Grabbeigaben, die in die 2. Hälfte des 3. Jh. n. Chr. (jüngere Römische Kaiserzeit) zu datieren sind. Bestandteil der Grabbeigaben sind u. a. prachtvolle Trachtbestandteile aus Gold und Silber, aber auch bronzenes Ess- und Trinkgeschirr, das aus den römischen Provinzen importiert wurde.

Im Rahmen der Tagung soll der aktuelle Forschungsstand der beiden Gräber und ihrer Grabbeigaben präsentiert werden. Gleichzeitig zielt die Tagung darauf ab, die Emerslebener Gräber in den Kontext der europäischen Prunkgräber der Römischen Kaiserzeit zu stellen und aktuelle, insbesondere interdisziplinäre Forschungen, z. B. zu den Themen Gesellschaft, Bestattungssitten, Mobilität und Handel in der Römischen Kaiserzeit vorzustellen.

Die Beiträge in deutscher oder englischer Sprache sollen eine Länge von maximal 20 Minuten haben, um im Anschluss eine Diskussion von 10 Minuten zu ermöglichen.
Es besteht ebenso die Möglichkeit, nur einen Beitrag für den Tagungsband einzureichen, der im Nachgang zur Tagung geplant ist. Der Umfang soll ca. 10 Seiten je Beitrag betragen.

Um die Einreichung von Themenvorschlägen mit Titel und einem Abstract (max. 300 Wörter) sowie einen kurzen CV kann bis zum 13.02.2026 per E-Mail an das Städtische Museum Halberstadt via archaeologie@halberstadt.de erfolgen.
Bis Ende März 2026 erfolgt eine Auswahl der Beiträge.

Veranstalter
Stadt Halberstadt Städtisches Museum und Stadtarchiv Domplatz 36 38820 Halberstadt

Ansprechpartnerin
Caroline Janick, M.A. Sammlungsmitarbeiterin Archäologische Sammlung archaeologie@halberstadt.de 

Veranstaltungsort
Ratssitzungssaal - Rathaus Halberstadt Holzmarkt 1 38820 Halberstadt

Den vollständigen Call for Papers finden Sie auf der Website des Veranstalters.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.

0 Kommentare