Propylaeum Blog

Call for Papers: Darmstädter Diskussionen. 12. Interdisziplinäres DoktorandInnenkolloquium zu antiken Kulturen

Avatar of Ansgar Teichgräber Ansgar Teichgräber - 29. Oktober 2025 - Call for papers

Darmstädter Diskussionen
12. Interdisziplinäres DoktorandInnenkolloquium zu antiken Kulturen
Darmstadt, 23.–25. März 2026

Bewerbungsschluss: 28. November 2025

Im Kontrast zu Veranstaltungen mit strikter thematischer Vorgabe verfolgen die Darmstädter Diskussionen bewusst einen offenen, interdisziplinären und diachronen Ansatz. Damit stellen sie eine in der deutschsprachigen akademischen Landschaft einzigartige fachübergreifende Plattform dar, die maßgeblich zum altertumswissenschaftlichen Kommunikations- und Interaktionsprozess beiträgt.

Die Darmstädter Diskussionen bieten die Gelegenheit, interdisziplinäre und internationale Kapazitäten zu vernetzen und Forschungsergebnisse fachgerecht zu artikulieren. Für die TeilnehmerInnen besteht nicht nur die Möglichkeit, thematische Erfahrungen auf Augenhöhe im eigenen Fachkreis auszutauschen, sondern auch die methodischen Grundfragen anderer Disziplinen kennenzulernen und zu reflektieren.

Die Einladung richtet sich an NachwuchswissenschaftlerInnen aller altertumswissenschaftlichen Fächer und angrenzender Disziplinen (Anthropologie, Archäometrie, Historische Bauforschung, Digital Humanities). Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Um den wissenschaftlichen Austausch und die persönliche Kommunikation über die eigentlichen wissenschaftlichen Inhalte und Debatten hinaus erweitern zu können, findet die Veranstaltung in Präsenz statt.

Bewerbung
Das Bewerbungsformular steht auf der Veranstaltungswebsite zum Download zur Verfügung. Schicken Sie dieses in ausgefüllter Form bis zum 28. November 2025 als PDF an darmstaedter-diskussionen@klarch.tu-darmstadt.de 

Den vollständigen Call for Papers, das Bewerbungsformular und weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.

0 Kommentare