Propylaeum Blog

Call for Papers: Bewegte Räume - Mobilität, Netzwerke und Kontakte im vorrömischen Italien

Avatar of Ansgar Teichgräber Ansgar Teichgräber - 02. Oktober 2025 - Call for papers

Bewegte Räume - Mobilität, Netzwerke und Kontakte im vorrömischen Italien
24. Treffen der dArV-Arbeitsgemeinschaft Etrusker & Italiker
Wien, 13.–15. Februar 2026

Einsendeschluss: 15. November 2025

Wir laden zu einer gemeinsamen Diskussion über Mobilität, Netzwerke und Kontakte im vorrömischen Italien ein. Der Fokus liegt auf der gesamten italienischen Halbinsel einschließlich Sardiniens, Siziliens und der griechischen Küstenstädte im gesamten 1. Jahrtausend. v. Chr. vom Beginn der frühen Eisenzeit bis zur römischen Expansion.

Der Call richtet sich sowohl an Nachwuchswissenschaftler:innen, auch in der Qualifikationsphase, als auch an erfahrene Kolleg:innen. Die Beiträge in deutscher, englischer und italienischer Sprache sollen eine Länge von 20 Minuten haben, um 15 Minuten für die Diskussion zu ermöglichen. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 15 November 2025 mit Titel und kurzem Abstract (100–200 Wörter) an die folgenden Adressen zu wenden:
raffaella.da.vela@univie.ac.at; matthias.hoernes@univie.ac.at; robinson.peter.kraemer@univie.ac.at.

Organisation
Petra Amann – Raffaella Da Vela – Matthias Hoernes – Robinson Krämer
Universität Wien, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und
Epigraphik – Institut für Klassische Archäologie
Arbeitsgemeinschaft Etrusker & Italiker des dArV e.V.

Den vollständigen Call for Papers auf Deutsch, Englisch und Italienisch finden Sie hier als PDF.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.

0 Kommentare