Call for Papers: GegenStand. Objekte zwischen Performanz, Präsenz und Affordanz
-
26. November 2025
-
Call for papers
GegenStand. Objekte zwischen Performanz, Präsenz und Affordanz
Interdisziplinäre Nachwuchstagung
Tübingen, 24. Juni 2026
Einsendeschluss: 28. Februar 2026
Die Nachwuchstagung „GegenStand. Objekte zwischen Performanz, Präsenz und Affordanz“ stellt das Objekt gerade in seiner performativen Einbindung in menschliche Handlungen, soziale oder politische Kontexte und Diskurse sowie religiöse Inszenierungen in den Mittelpunkt. Das Spektrum der Tagung reicht dabei vom ästhetisch eingebundenen Alltagsobjekt über die Insignie oder das Kultobjekt bis hin zum Objekt im weiteren Sinne als textliches, bildliches oder klangliches Artefakt. Die Tagung nimmt das Objekt im Spannungsgefüge von Akteur und Netzwerk in den Blick und fragt nach der funktionellen Verflechtung von menschlichen und nichtmenschlichen Handlungsträgern, Objekten und performativen Akten. Ihr Ziel ist es, Perspektiven der Objekt- und der Performativitätsforschung in einem interdisziplinären Kontext in Austausch zu bringen.
Die Nachwuchstagung des SFB 1391 Andere Ästhetik lädt Bachelor- und Masterstudierende sowie Doktorand:innen aller Fachrichtungen, Studiengänge und Universitäten ein, ihre Forschungsansätze, -projekte und -ergebnisse zum skizzierten Tagungsthema im Rahmen eines 20-minütigen Vortrags mit anschließender 10-minütiger Diskussion oder aber innerhalb einer Postersession vorzustellen. Die Tagung soll es Nachwuchswissenschaftler:innen ermöglichen, ihre Forschung einem interdisziplinären Publikum zu präsentieren und die Ansätze des SFB 1391 zu diskutieren.
Wir bitten alle Interessierten, uns Beitragsvorschläge für einen 20-minütigen Vortrag oder eine Postersession in Form eines kurzen Exposés von maximal 400 Wörtern bis zum 28.02.2026 zuzusenden (Kontakt siehe unten). Dabei bitten wir zu spezifizieren, ob der Beitrag als Vortrag oder als Poster präsentiert werden soll. Außerdem sind dem Exposé die wichtigsten Angaben zur Person hinzuzufügen (Name, Kontaktdaten, Studienfächer, Abschluss, aktueller Status/Beschäftigung, Universität).
Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. Um eine anteilige Erstattung der Reisekosten für Beitragende der Nachwuchstagung werden wir uns gerne bemühen.
Organisation
Isabell Grupp, Markus Pelzmann, Suza Thomsen und Jakob Trugenberger
Kontakt und Anmeldung
nachwuchstagung@sfb1391.uni-tuebingen.de
Den vollständigen Call for Papers finden Sie hier als PDF-Download.


Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare