Call for Papers: Natur – Tiere – Krieg. Beziehungen und Wechselwirkungen von der Antike bis zur Gegenwart
-
27. November 2025
-
Call for papers
Natur – Tiere – Krieg. Beziehungen und Wechselwirkungen von der Antike bis zur Gegenwart
Internationale Konferenz
Dortmund/hybrid, 16.-18. September 2026
Einsendeschluss: 31. Januar 2026
Vom 16. bis zum 18. September 2026 findet an der TU Dortmund eine internationale Konferenz zum Thema “Natur – Tiere – Krieg. Beziehungen und Wechselwirkungen von der Antike bis zur Gegenwart” statt. Sie verfolgt das Ziel, die bislang häufig getrennten Ansätze der Umwelt-, Tier- und Militärgeschichte zusammenzuführen und eine Plattform für innovative Forschungsansätze zu bieten, die sowohl die Auswirkungen militärischer Gewalt auf Natur und Tierwelt als auch Tiere und Natur im Kontext von Militär, Krieg und Gewalt in den Blick nehmen.
Der Call richtet sich an Forschende aller Stufen, die sich mit dem Verhältnis von Tieren, Natur, Militär und Krieg sowie angrenzenden Themengebieten beschäftigen. Auch Wissenschaftler:innen außerhalb der Geschichtswissenschaft sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Die Konferenzsprachen sind Englisch und Deutsch. Eine digitale Teilnahme ist möglich.
Wir laden Interessierte ein, ein Kurzexposé auf Deutsch oder Englisch (ca. 500 bis 750 Wörter) für eine Projektvorstellung von 20 Minuten sowie einen kurzen Lebenslauf einschließlich der wichtigsten Veröffentlichungen (max. 2 Seiten) einzureichen. Auch Panelvorschläge sind möglich. Vorgesehen ist die Ausgestaltung der Panels mit Kommentaren, für die Expert:innen aus den einzelnen Bereichen eingeladen werden.
Die Tagung ist bilingual (deutsch/englisch) und international. Die Referent:innen werden im Vorfeld aufgefordert, Thesenpapiere auf Englisch (auch für deutschsprachige Vorträge) einzureichen. Wir planen, diese vorab sowohl an die Kom-mentator:innen als auch an die Mit-Referent:innen zu verteilen. Wir bitten darum, dies bereits bei der Bewerbung zu bedenken.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. Januar 2026 an: naw-conference2026.us.fk17@tu-dortmund.de
Unter Vorbehalt der Finanzierung können bei Bedarf Reise- und Übernachtungskosten (Flug Economy-Class oder Bahnfahrt 2. Klasse) für Vortragende übernommen werden.
Kontakt
naw-conference2026.us.fk17@tu-dortmund.de
Den vollständigen Call for Papers finden Sie auf der Website des Veranstaltenden.


Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare