25.-26. September 2025: KÖRPER : KULT(UR) : ATHLETIK : IDEAL
-
28. Juli 2025
-
Veranstaltungen
KÖRPER : KULT(UR) : ATHLETIK : IDEAL
Transdisziplinäre Perspektiven auf athletische Körper zwischen Antike und Gegenwart
Graz, 25.-26.09.2025
Anmeldeschluss: 10.09.2025
Am 25. und 26.09.2025 findet an der Universität Graz eine Tagung zur Herkunft und Wirkmächtigkeit antiker athletischer Körperbilder und den mit ihnen zusammenhängenden Normvorstellungen statt. In vier international und multidisziplinär besetzten Themenschwerpunkten wird sich mit der antiken Körper- und Bewegungskultur in ihren vielfältigen kulturellen, religiösen, politischen, pädagogischen und sozialen Bedeutungen zu verschiedenen Zeiten beschäftigt. Dabei steht insb. die Rezeption körperbezogener Deutungsmuster im Vordergrund.
Einige besonders virulente Tagungsfragen werden zudem im Rahmen einer öffentlichen Podiumsdiskussion (sog. URBI-Science-Talk) verhandelt. Hierbei diskutieren Martin Giese (Sportpädagoge), Dennis Leiber (Ninja Warrior, Lehrkraft), Svetlana Moshkovich (Paralympionikin, zweifache Weltmeisterin, Handbike) und Studierende miteinander. Die Teilnahme am Science-Talk ist kostenlos.
Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung unter https://antike-koerper-2025.uni-graz.at/de/
Kontakt: antike-koerper2025@uni-graz.at
Gemeinsam ausgerichtet vom Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit (AB Bewegungs- und Sportpädagogik) sowie dem Institut für Antike (FB Alte Geschichte und Epigraphik) der Universität Graz
In Kooperation mit der Österr. Sportwissenschaftlichen Gesellschaft und Nikephoros – Zeitschrift für Sport und Kultur im Altertum
Mit freundlicher Unterstützung durch das Land Steiermark, die Stadt Graz, das URBI-Dekanat und die Universität Graz
Für Studierende und externe Promovierende ohne Anstellung gibt es die Möglichkeit einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare