Propylaeum Blog

30.9.-2.3.2025: 18. Mitteldeutscher Archäologentag in Halle Saale

Avatar of Andreas Hartmann Andreas Hartmann - 22. Juli 2025 - Veranstaltungen

18. Mitteldeutscher Archäologentag
Aufruhr, Aufstand, Bildersturm – Archäologie der Rebellion
Internationale Tagung in Halle (Saale) vom 30. September bis zum 2. Oktober 2025

Der Mitteldeutsche Archäologentag wird seit 2008 jährlich vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt veranstaltet. Die internationale Tagung greift jeweils eine ausgewählte archäologische Thematik auf, um ausgehend von Funden oder Befunden Mitteldeutschlands im interdisziplinären Diskurs überregional neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Ausgangspunkt des diesjährigen Kongresses sind die archäologischen Zeugnisse der Bauernaufstände von 1524/1525, die im Gedenkjahr 2025 deutschlandweit große Aufmerksamkeit erfahren. Neben diesen sollen andere Revolten und Konflikte von der Antike bis in die Neuzeit präsentiert und diskutiert werden, um das Thema von Rebellionen im archäologischen Befund, deren Nachweisbarkeit in Sachzeugnissen sowie die methodischen und theoretischen Perspektiven umfassend und facettenreich zu beleuchten – immer ausgehend von konkreten Fundstellen und Funden sowie unter Bezug auf die gegebenenfalls vorhandenen Schriftquellen. Sozial motivierte Aufstände stehen im Mittelpunkt, doch werden auch solche miteinbezogen, bei denen religiöse oder andere Aspekte eine Rolle spielten.


Anmeldung bis zum 25.9.2025

Claudia Gärtner M. A.
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Landesmuseum für Vorgeschichte
Richard-Wagner-Straße 9
06114 Halle (Saale)
+49 345 5247-372
cgaertner@lda.stk.sachsen-anhalt.de

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.

0 Kommentare