8.-11. September 2025: Verbandstagung des MOVA, des NWVA und des WSVA
-
05. August 2025
-
Veranstaltungen
Verbandstagung des MOVA, des NWVA und des WSVA
8. bis 11. September 2025
Frankfurt (Oder) und Słubice
Anmeldeschluss: 5. September 2025
27. Verbandstagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung e.V.
88. Verbandstagung des West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung e.V.
85. Verbandstagung des Nordwestdeutschen Verbandes für Altertumsforschung e.V.
in Kooperation mit der
STIFTUNG EUROPA-UNIVERSITÄT VIADRINA
Professur für Denkmalpflege
und dem Collegium Polonicum sowie dem
Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum
Es stehen zwei Tage (Montag und Dienstag) für die Sitzungen der Arbeitsgemeinschaften zur Verfügung. Am Dienstagabend gibt Prof. Dr. Franz Schopper im Rahmen des öffentlichen Abendvortrages einen Überblick über ein Vierteljahrhundert Bronzezeitforschung. Der Mittwoch wird am Collegium Polonicum ganztägig der regionalen deutschen und polnischen Archäologie gehören. Am Donnerstag, dem letzten Tag, bieten wir eine Exkursion nach Polen an.
Veranstaltungsorte
Die Tagungsräume befinden sich im Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder) sowie am Mittwoch, dem 10.09.2025, im Collegium Polonicum, Kościuszki 1, 69-100 Słubice, Polen.
Folgende Arbeitsgemeinschaften werden tagen:
AG Neolithikum 08./09.09.2025
AG Bronzezeit 08./09.09.2025
AG Eisenzeit 08./09.09.2025
AG Slawenzeit 08./09.09.2025
AG Deutsche Gesellschaft für Mittelalter und Neuzeit (DGAMN) 08./09.09.2025
AG Theorie in der Archäologie (TidA) 09.09.2025
Deutsch-polnischer Archäologietag 10.09.2025
Exkursion zu Bodendenkmalen in Westpolen 11.09.02025
Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare