12.-14. November 2025: Connectivity – Exchange – Conflict: New Archaeological and Historical Perspectives on the Central and Western Mediterranean of the 2nd and 1st Centuries BCE
-
08. Oktober 2025
-
Veranstaltungen
Connectivity – Exchange – Conflict: New Archaeological and Historical Perspectives on the Central and Western Mediterranean of the 2nd and 1st Centuries BCE
Internationale Tagung
Mainz, 12.-14. November 2025
Wie prägten Krieg, Handel und Mobilität den Mittelmeerraum der späten Römischen Republik? Die internationale Tagung „Connectivity – Exchange – Conflict: New Archaeological and Historical Perspectives on the Central and Western Mediterranean of the 2nd and 1st Centuries BCE“, die vom 12. bis 14. November 2025 im LEIZA stattfindet, widmet sich den Kräften hinter Konflikten und kulturellem Austausch im 2. und 1. Jahrhundert v. Chr.
Rom erweiterte in dieser Epoche seinen Einflussraum wie nie zuvor – mit weitreichenden Folgen für Politik, Wirtschaft und Kultur. Die internationale Tagung bringt Fachleute zusammen, um neue Perspektiven auf die dichten Netzwerke und Umbrüche der Zeit zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen Italien und Sizilien, ergänzt durch Entwicklungen in Gallien, Nordafrika, auf der Iberischen Halbinsel und an der Adriaküste. Archäologische Funde, epigraphische Zeugnisse und literarische Quellen bilden die Grundlage für Diskussionen über die Dynamik von Austausch und Konflikt in einer der spannendsten Phasen der Mittelmeerwelt.
Anmeldung
Bitte nutzen Sie den folgenden Link, um sich für die persönliche Teilnahme zu registrieren:
https://www.eventbrite.com/e/international-conference-connectivity-exchange-conflict-leiza-mainz-tickets-1662467678579?aff=oddtdtcreator
Organisation
Apl. Prof. Dr. Holger Baitinger
Univ.-Prof. Dr. Dominik Maschek
Kontakt
T: +49 6131 8885 0
holger.baitinger@leiza.de
dominik.maschek@leiza.de
Veranstaltungsort
Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)
Ludwig-Lindenschmit-Forum 1
55116 Mainz
Das vollständige Programm, Abstracts der Vorträge und weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare