Mit den »LEIZA Publications« gibt das LEIZA eine neue wissenschaftliche Schriftenreihe heraus. Darin erscheinen Monografien, Sammelbände und Tagungsakten, die zentrale Forschungsfragen der Archäologie und benachbarter Disziplinen behandeln. Im Fokus der LEIZA Publications stehen Untersuchungen zu den grundlegenden Fragen der Menschheitsgeschichte, die von der Evolution menschlichen Verhaltens bis hin zur Entstehung und Ausdifferenzierung komplexer gesellschaftlicher Systeme und vielschichtigen Einflüssen der Umwelt auf den Menschen reichen.
Band 1-4 und Band 6 sind nun erschienen:
Wychlacz, Julia: Tibble – Fullerö – Lilla Jore – Sætrang: Skandinavische Prunkgräber des 4. Jahrhunderts n. Chr., Heidelberg: Propylaeum, 2025 (LEIZA Publications, Band 1)
https://doi.org/10.11588/propylaeum.1591
Bender, Stephan: Bronzeschalen mit flachem horizontalem Griff (»Kasserollen«): Archäologische und metrologische Studien an Funden aus den römischen Vesuvsiedlungen, herausgegeben von Dagmar Bender-Milow et al., Heidelberg: Propylaeum, 2025 (LEIZA Publications, Band 2)
https://doi.org/10.11588/propylaeum.1592
Paixão, Eduardo: Groundbreaking Technologies in the Middle Palaeolithic of the Levant: High-resolution and Multi-scale Functional Analysis of Ground Stone Tools, Heidelberg: Propylaeum, 2025 (LEIZA Publications, Band 3)
https://doi.org/10.11588/propylaeum.1593
Turner, Elaine und Neruda, Petr: From the Hunt to the Cave: Neanderthal Subsistence at Kůlna Cave during the Middle Palaeolithic Taubachian Phase: Analyses of the Faunal Remains from Level 11, Heidelberg: Propylaeum, 2025 (LEIZA Publications, Band 4)
https://doi.org/10.11588/propylaeum.1594
Hartmann, Andreas, Rieger, Anna-Katharina und Schliephake, Christopher (Hrsg.): »Ressourcen der Resilienz« in der Antike: Materielle, performative und narrative Praktiken und Strategien, Heidelberg: Propylaeum, 2025 (LEIZA Publications, Band 6)
https://doi.org/10.11588/propylaeum.1596